Hochstehendes Sperrsignal in WE

Forum für die Simulation Angermünde.
Antworten
Larynx
Beiträge: 5
Registriert: 10.06.2024 09:27

Hochstehendes Sperrsignal in WE

Beitrag von Larynx »

Hallo,

da freu ich mich aber, das nun auch meine Heimatstadt Eberswalde abgedeckt ist :o
Sehe ich richtig, das 104Y auf dem Gleis 9504 vergessen wurde? (Bin jetzt nur von den Bildern ausgegangen, da ich die Simulation erst noch kaufe :P )

https://trassenfinder.de/api/web/infras ... Skizze.pdf

Grüße
Larynx
dl4cu
Beiträge: 48
Registriert: 22.07.2022 10:57

Hochstehendes Sperrsignal in WE

Beitrag von dl4cu »

Hallo,

kann 104Y im Gleis 95G04 in den Unterlagen zum ESTW nicht finden. Ist es wirklich in Echt dort ??

Gruß dl4cu
Larynx
Beiträge: 5
Registriert: 10.06.2024 09:27

Hochstehendes Sperrsignal in WE

Beitrag von Larynx »

Auf der APN aber gefunden?
Ja ist wirklich dort. RB63 hält (zumindest im Fahrplanjahr 25 und 24) dort mit Kurzeinfahrt (40). Sehr mittig am Bahnsteig. Gedanke war wohl, den Bahnsteig für zwei Züge Nutzbar zu machen.

Soll ich dir ein Beweisbild machen? :D
Generell wäre die Umsetzung vom Jahr 24/25 recht interessant mit der RB24 zusätzlich. Scheint ja im Jahr 21 noch nicht dagewesen zu sein?
SvenKg
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2023 08:27

Hochstehendes Sperrsignal in WE

Beitrag von SvenKg »

Es fehlt ja auch der Gleisanschluss Richtung alten Ubf / Hafen etc..

Man hat zwar in der Sim zwischen den LS eine Schlüsselweiche, glaube 11?, eingebaut, das ist so aber nicht richtig. Ich fahre nun längere zeit Züge zum Hafen rauf und habe dafür nie eine Schlüsselweiche bedienen müssen im Bahnhof.
Prüfer für Triebfahrzeugführer
dl4cu
Beiträge: 48
Registriert: 22.07.2022 10:57

Hochstehendes Sperrsignal in WE

Beitrag von dl4cu »

Denn wird das 104Y bestimmt ein Zugdeckungssignal sein. Ich werde es dann in einer der nächsten Versionen einbauen.

Was ist mit dem Anschluss zum Hafen gemeint ? Eberswalde ?? Wo genau ?

Gruß dl4cu
SvenKg
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2023 08:27

Hochstehendes Sperrsignal in WE

Beitrag von SvenKg »

Hi, siehe mal Ausschnitt

Bild

In der Simulation habt ihr eine Schlüsselweiche zur ODEG eingebaut, tatsächlich existiert die nicht, es geht über Gleis 224 zur ODEG und zur ehemaligen Ladestraße (Ortsstellbereich mit Handweichen) von da in den Hafen.

Die Ausfahrt aus der ODEG und der Ladestraße sind mit Ls gedeckt, die in der Sim nicht existieren, 224Y und 300Y.
Auch die rechte ausfahrt aus dem Ortsbereich "Gbf" über Weiche 95W157 und Ls 100X mit Verbindung nach 224 fehlt.

Die Frage ist ja, welchen Baustzustand ihr in der Simulation abbildet, manches hat sich ja erst später entwickelt so wie das 104Y als Zugdeckungssignal.
Prüfer für Triebfahrzeugführer
Larynx
Beiträge: 5
Registriert: 10.06.2024 09:27

Hochstehendes Sperrsignal in WE

Beitrag von Larynx »

dl4cu hat geschrieben: 11.03.2025 19:52 Was ist mit dem Anschluss zum Hafen gemeint ? Eberswalde ?? Wo genau ?
Das müsste aus Gleis 224/234 zum Hafen gehen. Wird sogar noch bedient. Gestern kam mir erst wieder einer entgegen (warst du das mit der Vectron @SvenKG? :mrgreen: ), als ich grad aus Joachimsthal fuhr. Also statt runter zur ODEG, weiter geradeaus zum Hafen.
Antworten